You are currently viewing Copy – und noch eine neue Wolke

Copy – und noch eine neue Wolke

Mit Copy ist gerade ein weiterer Cloud Dienst an den Start gegangen. Copy ist nach eigenen Angaben die Cloud für “Menschen, Freunde und Firmen”, doch dazu später mehr.

Zur Einführung des Dienstes und um laut der Betreiberwebseite einen “initial Buzz” um Copy aufzubauen, gibt es ein ganz spannendes Referral-Modell, mit dem sich in kürzester Zeit eine große Menge Gratis-Speicher anhäufen lässt.

[button]Für jeden neuen Benutzer, der diesen Referral-Link benutzt erhalte ich 5GB zusätzlichen kostenfreien Speicher, aber auch der neu angemeldete Benutzer erhält weitere 5GB gratis Speicherplatz![/button]

 

Copy verspricht dem Benutzer einfaches Teilen seiner Inhalte aber auch genaue Kontrolle darüber, ob die geteilen Inhalte auch heruntergeladen werden oder nur online angesehen werden dürfen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, über so genannte “Member-only Links” Dateien nur für angemeldete Benutzer freizugeben.

Copy hat ein sehr übersichtliches Web-Interface und es gibt sowohl einen Mac-, Windows- und Linux Desktopklienten.

Und einfach und benutzerfreundlich soll das Ganze natürlich auch noch sein. Ob diese Versprechen auch eingelöst werden, werde ich in den nächsten Tagen einer kritischen Überprüfung unterziehen!

Preise für Privatnutzer

  • 250 GB – $9.99 / Monat
  • 250 GB – $99 / Jahr
  • 500 GB – $14.99 / Monat
  • 500 GB – $149 / Jahr

Das Preisniveau liegt damit deutlich unter dem von Dropbox und etwa gleichauf mit Skydrive.

Preise für Firmen

  • 100 GB – $399 / Jahr
  • 250 GB – $699 / Jahr
  • 500 GB – $999 / Jahr

Firmenaccounts bieten noch eine ganze Reihe Extrafunktionen. Die wohl wichtigste Unterscheidungsmerkmal zu z.B. Dropbox: Unbegrenzte Nutzeranzahl per Account.

Weitere Funktionen des Firmenaccounts:

  • Verwalten einzelner Nutzer
  • Verwalten von Gruppen
  • Kontrollmöglichkeit, welche Benutzer/Gruppen Zugriff auf bestimmte Ordner erhalten
  • Benutzer/Gruppen Zugriff kann auch wieder entzogen werden
  • Geteilter Speicher
  • Keine Daten-Fragmentierung über einzelne Benutzeraccounts

 


 

Meine erster Eindruck ist durchaus positiv. Besonders die erweiterten Funktionen für Firmen könnten Copy auf lange Sicht einen deutlichen Vorteil gegenüber den althergebrachten Cloud Anbietern bringen.

P.S: Alle Links in diesem Artikel sind Referral Links und dürfen gerne verwendet werden – wir haben ja alle etwas davon 😉

[notification]Ein anderer Artikel zum Thema Cloud-Dienste:

Jedem seine Wolke?[/notification]